Historische Karte: Aufbau der Stadtmauer Jerusalems unter Nehemia

Es war ein anstrengender Sommer im Jahre 445 v.Chr. für Nehemia. Im Vorjahr war er noch einer der obersten Beamten am babylonischen Hof und sah täglich den größten Herrscher der Welt- und nun müht er sich zusammen mit hunderten einfachen Menschen auf einem Hügel im judäischen Bergland ab, um eine Stadtmauer zu bauen. Doch war diese Stadt nicht eine unter vielen- nein, sie war die Stadt seiner Väter und Sitz des Tempels für den Gott des Himmels und der Erde.

Das Projekt das Nehemia auf sich nahm war nicht einfach, trotzdem schaffte er es zusammen mit dem Volk in nur 52 Tagen die Stadtmauer aufzubauen. Selbst heute wäre es mit unseren technischen Errungenschaften eine große Herausforderung diese Arbeit in derselben Zeit zu erledigen. Wer waren nun die Helden, die dieses Werk in so kurzer Zeit vollendeten? Nehemia hat akribisch alle Arbeiter und ihre Mauerabschnitte in Nehemia Kapitel 3 aufgeschrieben. Daraus lässt sich für uns eine Karte erstellen, in der alle Arbeiter aufgeführt sind. Und es sind einige interessante Personen dabei.

Zum Beispiel arbeiteten der Goldschmied und der Salbenmischer nebeneinander an der neuen Mauer und waren sich nicht zu schade, ein bisschen Hornhaut an den Händen wachsen zu lassen. Genauso packte der Hohepriester an, während aber einige „Vornehme“ aus Tekoa die Arbeit verweigerten. Als Helden sehe ich die Töchter Schallums, eines Bezirksobersten über Jerusalem, die bei den Mauerbau mitmachten.

Viele weitere waren noch dabei, deren Namen seit über 2450 Jahre in der ganzen Welt bekannt gemacht wurden. Auf der Karte sind diese alle zu finden.

Diese Karten und die Powerpointpräsentation sind frei zur Verwendung für Jungschar-, Kinder- und Jugendstunden, Vorträgen, Predigten und Publikationen. Eine Quellenangabe ist erwünscht.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..