Die Universität Fribourg in der Schweiz hat sich die Mühe gemacht, die Werke der Kirchenväter zu digitalisieren und online verfügbar zu machen.
Auf deren Website liegen die Bücher digitalisiert im .rtf Format vor. Leider ist dieses Format sehr unhandlich und für den Nachdruck schwer geeignet. Deshalb habe ich ein Buch nach dem anderen überarbeitet und handliche DinA5-PDFs erstellt.
Der erste Band umfasst die Kirchengeschichte des Eusebius, geschrieben um ca. 310 n.Chr. und ein muss für alle, die sich für die ersten Jahrhunderte des Christentums interessieren.
Besonders empfehlenswert finde ich das 7 Kapitel des ersten Buches in dem Eusebius den Widerspruch in den Evangelien bezüglich der Abstammung Christi erklärt.
Das von mir überarbeitete Buch könnt ihr hier downloaden. Oder einfach auf das Bild klicken.
Die Originalversion von der Univerität Fribourg ist hier.
Downloads
Kirchengeschichte des Eusebius.pdf
Kirchengeschichte des Eusebius.docx
Die Bibliothek der Kirchenväter
![]() Eusebius von Cäsarea |
Download |
![]() Clemens von Rom |
Download |
![]() Clemens von Rom |
Download |
![]() Ignatius von Antiochien |
Download |
![]() Hermas |
Download |
![]() Justin der Märtyrer |
Download |
![]() |
Download |
[…] schon in dem Post über die Kirchengeschichte des Eusebius angekündigt überarbeite ich nach und nach die Werke der Kirchenväter, die von der Universität […]
LikeLike
[…] schon in dem Post über die Kirchengeschichte des Eusebius angekündigt überarbeite ich nach und nach die Werke der Kirchenväter, die von der Universität […]
LikeLike
[…] Sachariy Mark, ein junger Blogger und Student der Bibel hat sich die Mühe gemacht, die Vorlage der Univerität Fribourg, der als rtf Datei hier vorliegt, in eine sehr gut zu lesende PDF Datei zu verarbeiten. VIELEN DANK!!! […]
LikeGefällt 1 Person
Danke für den Hinweis bezüglich der Abstammung Jesu. Diese Frage hat mich schon seit Jahren interessiert:)
LikeGefällt 1 Person
Ja diese Erklärung ist einzigartig, weil Eusebius von Dingen wusste, die wir heute nicht mehr wissen.
LikeLike
[…] Kirchengeschichte Eusebius […]
LikeLike
Danke Sachary; hab mich Grad sehr gefreut über Deine Arbeit!
LikeGefällt 1 Person
Danke 🙂 Dann hat sich die Arbeit ja gelohnt!
LikeGefällt 1 Person