Eusebius: Die Kirchengeschichte als PDF/DOCX

Die Universität Fribourg in der Schweiz hat sich die Mühe gemacht, die Werke der Kirchenväter zu digitalisieren und online verfügbar zu machen. euesbius

Auf deren Website liegen die Bücher digitalisiert im .rtf Format vor. Leider ist dieses Format sehr unhandlich und für den Nachdruck schwer geeignet. Deshalb habe ich ein Buch nach dem anderen überarbeitet und handliche DinA5-PDFs erstellt.

Der erste Band umfasst die Kirchengeschichte des Eusebius, geschrieben um ca. 310 n.Chr. und ein muss für alle, die sich für die ersten Jahrhunderte des Christentums interessieren.

Besonders empfehlenswert finde ich das 7 Kapitel des ersten Buches in dem Eusebius  den Widerspruch in den Evangelien bezüglich der Abstammung Christi erklärt.

Das von mir überarbeitete Buch könnt ihr hier downloaden. Oder einfach auf das Bild klicken.

Die Originalversion von der Univerität Fribourg ist hier.


Downloads

Kirchengeschichte des Eusebius.pdf

Kirchengeschichte des Eusebius.docx


Die Bibliothek der Kirchenväter

euesbius

Eusebius von Cäsarea

Die Kirchengeschichte

Download
01.Clemens an Kortinher

Clemens von Rom

Erster Brief an die Korinther

Download
02.Clemens an Kortinher

Clemens von Rom

Zweiter Brief an die Korinther

Download
Titelblatt

Ignatius von Antiochien

Die sieben Brief des Ignatius von Antiochien

Download
Titel Hirte des Hermas

Hermas

Der Hirte des Hermas

Download
image_2018-02-15_19-32-30

Justin der Märtyrer

Gesammelte Werke

Download
photo_2018-03-31_14-07-32Aristides von Athen, Athenagoras von Athen, Theophilus von Antiochien, Diognet, Octavius Minucius, Hermias der Philosoph, Tatian, Julius Firmicus Maternus

Frühchristliche Apologeten

Download

8 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..