Dieser Beitrag ist nicht mehr aktuell. Die aktuelle Version findet ihr auf meinem neuen Blog etgladium.de
Vor einiger Zeit habe ich in einem älteren Post die Statistiken zum Neuen Testament veröffentlicht. Nach einiger Arbeit habe ich auch dasselbe für das Alte Testament gemacht und eine PDF generiert. In dieser Datei habe ich für jedes Kapitel der Bibel die Anzahl der Verse in einer Excel Tabelle aufgeschrieben. Ich fand es interessant zu sehen, welches Buch die meisten Verse hat und welches Buch durchschnittlich die meisten Verse pro Kapitel vereinigt.
Folgendes Diagramm lässt sich aus den Daten bilden:

Die Statistik des Neuen Testaments sah so aus:

Die Superlative des Alten Testaments sind:
- Das ganze Alte Testament hat 929 Kapitel und 23 186 Verse
- Das Buch mit den meisten Versen sind -wer hätte es anders erwartet- die Psalmen mit 2505
- Auf zweiter Stelle liegt Mose mit 1533 Versen
- Das Buch mit den meisten Versen pro Kapitel ist Könige mit Durchschnittlich 37,1 Verse pro Kapitel (trotzdem aber weit unter Lukas mit 48 Versen pro Kapitel)
- Auf zweiter Stelle liegt Mose mit 35,8 Versen pro Kapitel
- Den geringsten Kapitelumfang hat das Buch Jona mit nur 12 Versen pro Kapitel
Das genaue Ranking habe ich in dieser PDF: „Ranking Kapitel und Verse der Bibel“ zusammengestellt.
Die Datei mit den Statistiken ist unter „Versstatistik der gesamten Bibel“ zu finden
In Kürze werde ich eine Zusammenfassung der Zahlen und Daten zu den Versen des Alten und Neuen Testament hier posten.
Viel Spaß mit den Zahlen und dem Wort Gottes!
Downloads:
Versstatistik der gesamten Bibel.pdf
Versstatistik der gesamten Bibel.xlsx
Ranking Kapitel und Verse der Bibel.pdf
[…] es euch interessiert, habe ich vor einiger Zeit auch eine Versstatistik der des Alten Testaments und eine für das Neue Testament […]
LikeLike
[…] Versstatistik des AT […]
LikeLike
[…] Versstatistik des AT […]
LikeLike